期刊全稱 | Analytische Psychotherapie zwischen 18 und 25 | 期刊簡(jiǎn)稱 | Besonderheiten in de | 影響因子2023 | Holger Salge | 視頻video | http://file.papertrans.cn/157/156792/156792.mp4 | 發(fā)行地址 | Grundlegend: Psychotherapie mit Patienten im übergang zum Erwachsenwerden.Praxisorientiert: Nutzen und Fallstricke in der Therapie umfassend dargestellt.Verst?ndlich: Auch Praktiker anderer therapeuti | 圖書(shū)封面 |  | 影響因子 | .Psychotherapie mit Patienten im übergang zum Erwachsenwerden.Die Sp?tadoleszenz ist eine Zeit des Abschieds. Eines Abschieds von den Eltern, von einem gesellschaftlichen Schutzraum (der bis dato Handeln ohne allzu weitreichende Konsequenzen erm?glichte) und von kompensierenden Omnipotenz- und Grandiosit?tsvorstellungen. Durch den Verlust ?u?erlich strukturierender Gegebenheiten kommt in dieser Lebensphase die ?innere Ausstattung“ auf den Prüfstand. In der Versorgungspraxis besteht eine Besonderheit bei der Psychotherapie junger Erwachsener: Je nach Alter beim Behandlungsbeginn werden die jungen Patientinnen und Patienten von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder von Erwachsenentherapeuten behandelt. Die Praxis zeigt oft: Beide Therapeutengruppen sind unzureichend auf diese Patientengruppe vorbereitet. .Praxisorientiert: Nutzen und Fallstricke in der Therapie .Der therapeutische Umgang mit Patientinnen und Patienten in dieser Lebensphase (18-25 Jahre) stellt besondere Anforderungen an die Therapeutin, den Therapeuten und spielt sich ab im Spannungsfeld von .- diagnostischer Unsicherheit und heftigen Gegenübertragungsreaktionen auf Seiten der Therapeutinnen und Therapeuten | Pindex | Book 20131st edition |
The information of publication is updating
|
|