期刊全稱 | Ambivalenzen des Konsums und der werblichen Kommunikation | 影響因子2023 | Michael J?ckel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/155/154404/154404.mp4 | 發(fā)行地址 | Zum Stand der Konsumsoziologie | 學(xué)科分類 | Konsumsoziologie und Massenkultur | 圖書封面 |  | 影響因子 | Vorbemerkung Die vorliegende Publikation fasst die Beitr?ge der Tagung ?Ambivalenzen des Konsums und der werblichen Kommunikation“, die vom 07. bis 09. Juni 2006 an der Universit?t Trier stattfand, zusammen. Für die Drucklegung sind alle Beit- ge aktualisiert und erweitert worden. Mein erster Dank gilt an dieser Stelle den Autorinnen und Autoren, die zum Gelingen dieser Publikation beigetragen - ben. Marissa Maurer und Thomas Lenz danke ich für die Unterstützung w?hrend des gesamten Projekts, ebenso Nicole Zillien und Christian Gerhards sowie - bine Wollscheid und Heike Hechler. Der Deutschen Forschungsgemeinschaft sei an dieser Stelle noch einmal herzlich für die F?rderung des Vorhabens gedankt sowie der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz für die erfahrene Unterstützung. Trier, im Februar 2007 Michael J?ckel Ambivalenzen des Konsums und der werblichen Kommunikation Michael J?ckel Michael J?ckel Ambivalenzen des Konsums und der werblichen Kommunikation 1 Thematische Einführung Am Anfang der Konsumgesellschaft steht eine Ambivalenz. Zumindest k?nnte man Adam Smith und seine Aussage, dass Sinn und Zweck der Produktion der Konsum ist, in diesem Sinne interpretieren. Formuliert hatte e | Pindex | Book 2007 |
The information of publication is updating
|
|