| 期刊全稱 | Akne | | 期刊簡(jiǎn)稱 | Pathogenese — Klinik | | 影響因子2023 | Helmut H. Wolff | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/152/151928/151928.mp4 | | 圖書封面 |  | | 影響因子 | Die Akne, als eine der haufigsten Hauterkrankungen, ist wohl jedem Laien bekannt. Fast jeder Mensch leidet in der Pubertat unter den mehr oder weniger ausgepragten entzundlichen Ver- anderungen einer Acne vulgaris. Er leidet, wenngleich die Erkran- kung "ungefahrlich" ist, besonders psychisch, aus zwei Grunden: ? Hauptlokalisation der Akne ist das Gesicht, und die entstellen- den Hautveranderungen entwickeln sich ? in einem Lebensalter, in dem der Sinn fUr Asthetik, fUr k6rperliche Sch6nheit erwacht und sich der Wunsch nach sozialen und emotionalen Kontakten besonders entwickelt. Aus der Sicht des Dermatologen ist Akne keineswegs eine "banale" Erkrankung. An ihrer Pathogenese sind in einem kompli- zierten Zusammenspiel genetische Faktoren, das Endokrinium, die Talgdrusen, die Verhornung der Epidermis im Follikelostium, die mikrobielle Besiedlung der Haarfollikel und immunologisch- entzundliche Vorgange beteiligt. Entsprechend differenziert sind inzwischen unsere Therapie- m6glichkeiten, mit denen wir heute von verschiedener Seite in die Pathogenese der Akne einzugreifen verm6gen; aber auch klas- sische, eher symptomatisch wirksame TherapiemaBnahmen be- halten ihren Wert. Fachgerech | | Pindex | Book 1992Latest edition |
The information of publication is updating
|
|