| 期刊全稱 | Akkulturationsstress von Migranten | | 期刊簡(jiǎn)稱 | Berufsbiographische | | 影響因子2023 | Nkechi Madubuko | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/152/151923/151923.mp4 | | 發(fā)行地址 | Spielt die Herkunft eine Rolle? | | 圖書(shū)封面 |  | | 影響因子 | Herkunftsbezogener Stress im Beruf resultiert aus der Erfahrung, aufgrund der eigenen Herkunft abgelehnt zu werden. Werden Arbeitnehmer mit derselben Qualifikation unabh?ngig von der Herkunft gleich behandelt? Welche Ablehnungserfahrungen (bzw. Stresserfahrungen) müssen Migranten auf dem Arbeitsmarkt erleben und wie bew?ltigen sie diese? Nkechi Madubuko untersucht diese Fragen qualitativ anhand von berufsbiografischen Erlebnissen von in Deutschland verorteten Akademikern mit europ?ischem und afrikanischem Migrationshintergrund. Ablehnung durch das deutsche Umfeld kann sich in Zweifeln an der Kompetenz, in Skepsis und Vorbehalten bei der Bewerbung, in ausl?nderfeindlichen ?Witzen“ oder durch Benachteiligungen in Bef?rderung und Entlohnung ausdrücken. Die Autorin zeigt Erfahrungen der Migranten in Kindheit, Jugend und Beruf, sowie Strategien zur Bew?ltigung des Akkulturationsstresses und biographische Faktoren, die den Umgang erleichtern oder erschweren k?nnen. Die Ergebnisse bündelt sie in Strategie-Typen. | | Pindex | Book 2011 |
The information of publication is updating
|
|