期刊全稱 | Agentensysteme für das Supply Chain Management | 期刊簡稱 | Grundlagen — Konzept | 影響因子2023 | Wilhelm Dangelmeier,Ulrich Pape,Michael Rüther | 視頻video | http://file.papertrans.cn/152/151210/151210.mp4 | 學(xué)科分類 | Wirtschaftsinformatik | 圖書封面 |  | 影響因子 | Im Zeitalter vernetzter Strukturen z?hlt die unternehmensübergreifende Gestaltung, Planung und Steuerung von Logistikketten, das Supply Chain Management (SCM), zu den bedeutendsten Erfolgsfaktoren: Nicht einzelne Unternehmen, sondern ganze Netzwerke konkurrieren miteinander. Stellt sich ein Unternehmen nicht rechtzeitig auf diese ver?nderten Rahmenbedingungen ein, muss es mit gravierenden Nachteilen für Profitabilit?t und die langfristige Wettbewerbsf?higkeit rechnen. In diesem Umfeld bietet die Agententechnologie eine wichtige technische Grundlage zur Umsetzung entsprechender L?sungskonzepte...Wilhelm Dangelmaier, Ulrich Pape und Michael Rüther beleuchten zun?chst eingehend das Problemfeld SCM und den Bereich der Agententechnologie. Anschlie?end setzen sie sich intensiv mit den Ergebnissen des vom BMBF gef?rderten Forschungsprojektes "CoagenS" auseinander, bei dem der Einsatz von Softwareagenten in der Supply Chain am Beispiel eines konkreten SCM-Szenarios demonstriert wird. Verschiedene Fallbeispiele, welche die im Forschungsprojekt entstandenen logistischen Konzepte und deren Einbindung in ein Agentensystem beschreiben, runden das Buch ab.. | Pindex | Book 2004 |
The information of publication is updating
|
|