| 期刊全稱 | Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern | | 影響因子2023 | Nikolaus Werz (Professor für Politikwissenschaft), | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/144/143507/143507.mp4 | | 發(fā)行地址 | Migration als Schicksal einer Region - das Beispiel Mecklenburg und Vorpommern in Geschichte und Gegenwart | | 圖書封面 |  | | 影響因子 | Das vorliegende Buch ging aus dem Symposium "Abwanderung und Migrati- im Juni 2003 hervor, das von dem on in Mecklenburg und Vorpommern" Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften und dem Max-Planck- Institut für demografische Forschung in Rostock veranstaltet wurde. Wenige Tage vorher ver?ffentlichte das Statistische Landesamt Mecklenburg-Vor- pommern neue Zahlen: Gegenüber dem 1. 1. 2002 sank die Bev?lkerung um 15. 253 Personen bzw. 0,9 % (2001: ebenfalls 0,9 %, 2000: minus 0,8 %). Bis 2003 ging die Einwohnerzahl gebietsbereinigt gegenüber 1989 um 10,4 % zurück. In der Presseinformation vom 23. 6. 2003 hei?t es weiter: "Der Bev?l- kerungsTückgang im Jahr 2002 ist zu mehr als zwei Drittel auf Wanderungs- verluste (10. 477 Personen) und zu knapp einem Drittel (4. 829 Personen) auf das Geburtendefizit zurückzuführen. Der Anteil junger Menschen an den Wanderungsverlusten vergr??erte sich im Jahr 2002 betr?chtlich und macht nun fast 77 % aller Wanderungsverluste aus. Dagegen sind die Wanderungs- gewinne durchg?ngig erst ab dem 50. Lebensjahr zu verzeichnen. " Die publizistische Auswertung lie? nicht auf sich warten: "Schlimmer Trend - Jugend haut ab!"!. Unabh?ngig von verst?n | | Pindex | Book 2004 |
The information of publication is updating
|
|