期刊全稱 | Abgrenzungsma?st?be im Abkommensrecht | 期刊簡稱 | Veranlassungsprinzip | 影響因子2023 | Solvejg Glatz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/144/143185/143185.mp4 | 學科分類 | PwC-Studien zum Unternehmens- und Internationalen Steuerrecht | 圖書封面 |  | 影響因子 | Ausgehend von dem Veranlassungsprinzip als t?tigungsbezogenem Grundprinzip der Abgrenzung und dessen Konkretisierung durch den Fremdvergleichsgrundsatz analysiert die Arbeit die bisherige BFH-Rechtsprechung und diskutiert ausgew?hlte Fragestellungen der abkommensrechtlichen Betriebsst?ttengewinnabgrenzung. Es wird herausgearbeitet, dass sowohl dem Art. 7 OECD-MA als auch den sog. Betriebsst?ttenvorbehalten ein einheitlicher veranlassungsbasierter Abgrenzungsma?stab zugrunde liegt, der an das spezifisch abkommensrechtliche Verst?ndnis der Unternehmenst?tigkeit anknüpft. Nach kommentar?hnlicher Darstellung und Diskussion der ?nderungen durch den Authorized OECD Approach (AOA) wird gezeigt, dass auch der dem AOA zugrunde liegende Abgrenzungsma?stab veranlassungsbasiert ist, wenngleich es aufgrund der abweichenden Anknüpfung an Personalfunktionen im Einzelfall zu unterschiedlichen Zuordnungsergebnissen kommen kann. Zugleich werden Vorschl?ge für einzelne gesetzgeberische Nachbesserungen der Umsetzungsvorschrift des § 1 Abs. 5 AStG gemacht.. | Pindex | Book 2021 |
The information of publication is updating
|
|