書(shū)目名稱 | Zwischen zwei Disziplinen |
副標(biāo)題 | B. L. van der Waerde |
編輯 | Martina R. Schneider |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1063/1062224/1062224.mp4 |
概述 | Neues Bild von van der Waerden: der meist für seine "Moderne Algebra" bekannte Mathematiker wird hier als physikalisch interessierter.Wissenschaftler dargestellt Beschreibung der Anf?nge der heute wei |
叢書(shū)名稱 | Mathematik im Kontext |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Der niederl?ndischen Mathematiker van der Waerden ist vor allem für seine ?Moderne Algebra“ bekannt. Im vorliegenden Buch steht jedoch ein bisher weitgehend unerforscht gebliebenes Interessensgebiet dieses vielseitigen Wissenschaftlers im Mittelpunkt: seine Beitr?ge zur gruppentheoretischen Methode in der Quantenmechanik um 1930. Ihre Entstehungsgeschichte, ihr Inhalt sowie ihre Wirkung werden von der Autorin detailliert herausgearbeitet, und im Vergleich mit den Herangehensweisen von Wigner und Weyl kommt van der Waerdens pragmatischer Stil zum Vorschein. Zugleich wird die damalige Kontroverse um den Nutzen der gruppentheoretischen Methode in ihrer ganzen Breite er?rtert. Nicht nur die Vielschichtigkeit von Mathematisierungsprozessen tritt hierbei offen zutage, sondern auch ihre Rückwirkung auf Entwicklungen in der ?reinen“ Mathematik. |
出版日期 | Book 2011 |
關(guān)鍵詞 | Bartel Leendert van der Waerden; Eugene Wigner; Gruppentheorie/Darstellungstheorie von Liegruppen; Herm |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-21825-5 |
isbn_softcover | 978-3-642-21824-8 |
isbn_ebook | 978-3-642-21825-5Series ISSN 2191-074X Series E-ISSN 2191-0758 |
issn_series | 2191-074X |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011 |