書目名稱 | Zwischen Wettbewerbs- und Verhandlungsdemokratie |
副標(biāo)題 | Analysen zum Regieru |
編輯 | Everhard Holtmann,Helmut Voelzkow |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1063/1062201/1062201.mp4 |
概述 | Die bundesdeutsche Demokratie - Aktuelle Analyse und Konzepte |
描述 | Das deutsche Regierungssystem stellt eine Kombination von Wettbewerbsdemokratie und Verhandlungsdemokratie dar. Zwar wird auf Bundes- wie auf L?nderebene parlamentarisch regiert, aber Parteienwettbewerb und Mehrheitsprinzip kommen nur in einem sehr einge-schr?nkten Ma?e zum Zuge. Der deutsche F?deralismus, die Koalitionsregierungen auf Bun-des- und auf L?nderebene sowie korporatistische Arrangements erzeugen Verhandlungszw?n-ge, die an die Stelle des einfachen Mehrheitsentscheids treten. Ausgehend von der These, das deutsche Regierungssystem erzeuge deshalb Risiken einer Selbstblockade, wollen die Beitr?ge in diesem Band kl?ren, ob diese Einsch?tzung zutrifft, über welche Techniken der Kompro-mi?bildung in dem verflochtenen Regierungssystem Deutschlands politische Entscheidungen zustande kommen und wie diese Entscheidungen im Hinblick auf ihre sachliche Qualit?t und Legitimation zu beurteilen sind. |
出版日期 | Book 2000 |
關(guān)鍵詞 | BRD; Demokratie; Entscheidungsprozesse; F?deralismus; Korporatismus; Nation; Netzwerke; Parlament; Parteien; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07791-6 |
isbn_softcover | 978-3-531-13338-6 |
isbn_ebook | 978-3-663-07791-6 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |