書(shū)目名稱 | Zwischen Reformeifer und Ernüchterung | 副標(biāo)題 | überg?nge in berufli | 編輯 | Daniela Ahrens | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1063/1062174/1062174.mp4 | 概述 | Zur Problematik des übergangs ?von der allgemein bildenden Schule in die duale Ausbildung.Interdisziplin?re Perspektiven.übergangswege und -analysen im Zuge des lebenslagen Lernens.Includes supplement | 描述 | .Bei der Frage der Reformierung des übergangssystems k?nnen wir auf eine über drei Jahrzehnte dauernde Geschichte zurückblicken. Als tempor?res Unterstützungsangebot gedacht, zeugen Begriffe wie ?Ma?nahmedschungel“ und ?Warteschleife“ von einer Ernüchterung hinsichtlich der Realisierung von Reformansprüchen beim übergang von der Schule in die Ausbildung. Dennoch ist der Reformeifer nach wie vor ungebrochen. Die Vielzahl an Programmen und Initiativen signalisieren nicht nur ein wachsendes Problembewusstsein, sondern auch, dass nicht zuletzt durch die Reformen der Reformbedarf steigt. Aus der Organisationsforschung ist bekannt, dass ein wesentliches Resultat von Reformen die Erzeugung eines Bedarfs für weitere Reformen ist, was dazu führt, dass bisherige Reformen als unbefriedigend wahrgenommen werden und gleichzeitig die Ansprüche an zukünftige Reformen wachsen. Nach dem Planungs- und Steuerungsoptimismus der 1980er Jahre l?sst sich gegenw?rtig eine neue Qualit?t in der Diskussion um das übergangssystem zu verzeichnen. Die vielfach empirisch belegte Kritik am übergangssystem – Unübersichtlichkeit, mangelnde Effizienz, zu hohe Kosten, Stigmatisierung von ausbildungsplatzlosen Jugendl | 出版日期 | Book 2014 | 關(guān)鍵詞 | Ausbildungsf?rderung; Benachteiligte Jugendliche; Berufsbildung; Bildungssystem; Biographie; Sozialpoliti | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-01296-0 | isbn_softcover | 978-3-658-01295-3 | isbn_ebook | 978-3-658-01296-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |
The information of publication is updating
|
|