書目名稱 | Zwischen Quiet Quitting und eigensinnigen Grenzziehungen |
副標(biāo)題 | Wie junge Arbeitnehm |
編輯 | Paula Brücher |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1063/1062170/1062170.mp4 |
叢書名稱 | BestMasters |
圖書封面 |  |
描述 | .In ?ffentlichen Diskussionen wird jungen Arbeitnehmenden h?ufig eine ver?nderte Arbeitseinstellung zugeschrieben. Anders als vorherige Generationen scheinen sie unter dem Schlagwort Work-Live-Balance einen Ausgleich verschiedener Lebensbereiche aktiv anzustreben. Der popul?r-mediale Trend .Quiet Quitting. bezeichnet eine Haltung, die für die Berufst?tigkeit ein Minimum an Einsatz vorsieht, w?hrend andere Lebensbereiche priorisiert werden. Die vorliegende qualitative Studie geht der Frage nach, wie junge Arbeitnehmende verschiedener Berufe Lohnarbeit in ihrem Leben begrenzen und welche Lebensbereiche stattdessen in den Vordergrund treten. Die empirische Beschreibung und Systematisierung von Begrenzungspraktiken verweisen auf ein Menschenbild jenseits eines rational-?konomischen Marktsubjekts. Hier werden Widersprüche zu arbeitssoziologischen Thesen wie dem .Arbeitskraftunternehmer .und dem .Unternehmerischen Selbst. deutlich. Als Erg?nzung der Thesen werden die .Fun Pragmatics. als neuer Idealtypus zur Diskussion gestellt.. |
出版日期 | Book 2024 |
關(guān)鍵詞 | Arbeitseinstellung; Work-Live-Balance ; Lebensbereiche; Begrenzungspraktiken; Arbeitskraftunternehmer; Un |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-45964-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-45963-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-45964-2Series ISSN 2625-3577 Series E-ISSN 2625-3615 |
issn_series | 2625-3577 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |