書目名稱 | Zwischen Organismus und Notation | 副標題 | Zur kulturellen Kons | 編輯 | Heike Stach | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1063/1062164/1062164.mp4 | 叢書名稱 | Studien zur Wissenschafts- und Technikforschung | 描述 | Computer und deren Programmierung gelten als Schlüsseltechnologien, vor allem für die wirtschaftliche Entwicklung. Heike Stach untersucht ihre historische Entwicklung und zeigt, dass sich in diesen Technologien Spuren einer kulturellen Umorientierung aufzeigen lassen, denn in Begriffen wie Programm, Programmieren, Programmiersprache wird implizit das Verh?ltnis althergebrachter Dichotomien wie natürlich/technisch; Repr?sentant/Referenz; materiell/immateriell in Frage gestellt und neu gedacht. Programme erscheinen als hybride Objekte zwischen handelndem Organismus und Notation. Die Herausbildung der Speicherprogrammierung erfolgte im Spannungsfeld ingenieurwissenschaftlicher, mathematischer, neurophysiologischer, behavioristischer, genetischer und linguistischer Diskurse und erlaubte, das Programmieren als eine symbolische T?tigkeit zu verstehen, mit deren Hilfe verschiedenste Aspekte der Welt konstruiert werden k?nnen - zeitliche Prozesse wie z. B. Arbeitsabl?ufe und menschliche Handlungen, aber auch r?umlich gedachte Entit?ten wie Maschinen, Akteure, Welten oder Objekte. Die Grenzen zwischen natürlicher, technischer und symbolischer Welt werden neu gezogen - ein Umstand, der die t | 出版日期 | Book 2001 | 關(guān)鍵詞 | Computer; ENIAC; Entwicklung; Informationsverarbeitung; Konstruktion; Muster; Organismus; Orientierung; Prog | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-86898-5 | isbn_softcover | 978-3-8244-4433-5 | isbn_ebook | 978-3-322-86898-5 | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag GmbH, Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|