書目名稱 | Zur Lebenslage von Kindern in Ein-Eltern-Familien | 編輯 | Rita Braches-Chyrek | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1062/1061717/1061717.mp4 | 叢書名稱 | Studien zur Jugendforschung | 描述 | Das Buch zeichnet die Lebenslagen von Kindern in Ein-Eltern-Familien nach, welche weitgehend bestimmt werden durch die die familialen Verfügbarkeiten über sozio-?konomische Ressourcen und der sich daraus für sie ergebenden Stellung im sozialen und gesellschaftlichen Raum. Drei typische Handlungsorientierungen der subjektiv erlebten und ausgestalteten Lebenslagen kennzeichnen die Herausbildung kindlicher Bew?ltigungsstrategien und Handlungskompetenzen in dieser Familienform: .Autonomie, Ambiguit?t und Heteronomie, die im Hinblick auf die sozio-strukturellen Unterschiede von Ein-Eltern-Familien, also die Entstehungsbedingungen der Familie, das Familieneinkommen, die Wohnsituation, Stadt-Land-Unterschiede, Geschlechtsspezifische Unterschiede, Geschwisterbeziehungen, Vaterkontakte, soziale Netzwerke, Mediennutzung, Schul- und Freizeitsituation, untersucht wurden. .Die Lebensform von "Mutter und Kinder/er" oder "Vater und Kind/er" wird gesellschaftlich wahrgenommen und diskutiert als defizit?r, unvollst?ndig oder hilfsbedürftig, demgegenüber steht die immer noch familien- und sozialpolitisch ausgestaltete Form der Kernfamilie. .Da das Verteilungssysten Familie neue Ungleichheiten innerh | 出版日期 | Book 2002 | 關(guān)鍵詞 | Beziehung; Einkommen; Familie; Freizeit; Kinder; Kindheit; Lebenslagen; Lebenssituation; Medien; Mediennutzun | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97543-0 | isbn_softcover | 978-3-8100-3261-4 | isbn_ebook | 978-3-322-97543-0 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 2002 |
The information of publication is updating
|
|