書目名稱 | Zur Kausalen Histogenese des Knorpels | 副標(biāo)題 | W. Roux’s Theorie un | 編輯 | Kurt Altmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1062/1061684/1061684.mp4 | 描述 | Der Untertitel dieser Abhandlung mag sich herausfordernd anh?ren; kündigt er doch an, da? es mit der experimentellen Erfahrung eine andere Bewandtnis haben werde, als es zu erwarten stünde nach den Aussagen einer Theorie, die im Laufe von mehr als 80 Jahren das Denken der Histologen immer nachhaltiger bestimmt und schlie?lich als Lehrmeinung unangefochten beherrscht hat. Indessen: wer mit den Binde-und Stützgeweben planm??ig zu experimentieren erst einmal begonnen hat, der wird in der Reihe seiner Ergebnisse gar bald auf überraschende Ausnahmen sto?en; n?mlich auf Gewebecharaktere, die man theo- retisch ebenso wenig erwarten konnte, wie man sie hinterher aus den mechanischen Bedingungen ihrer Entstehungsorte abzuleiten imstande w?re. Diese entwick- lungsmechanisch regelwidrigen Spielarten - zun?chst als "Nebenbefunde" wahr- genommen - k?nnen mit steigender Anzahl der Versuche schlie?lich so h?ufig werden, da? von "Zufall" oder "Ausnahme" weiterhin zu sprechen eine allzu be- denkliche Ausflucht w?re. - Anders gesagt: haben wir unsere Experimente auf einer Theorie aufgebaut, und liefern uns diese Experimente nach und nach fast ebenso viele "Ausnahmen" wie erhoffte Treffer: so wird es | 出版日期 | Book 1964 | 關(guān)鍵詞 | Ableitung; Beobachtung; Denken; Egel; Gender; Genom; Gewebe; Histologie; Knochen; Knorpel; Mechanik; Physik; Spr | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92874-1 | isbn_softcover | 978-3-540-03090-4 | isbn_ebook | 978-3-642-92874-1 | copyright | Springer-Verlag, Berlin · G?ttingen · Heidelberg 1964 |
The information of publication is updating
|
|