書(shū)目名稱(chēng) | Zum Ph?nomen des Sich-Einfühlens und seiner Bedeutung für das Lernen von Schülerinnen und Schülern | 副標(biāo)題 | Eine ph?nomenologisc | 編輯 | Barbara Saxer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1062/1061444/1061444.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Dieses Buch widmet sich einem relevanten p?dagogischen Thema: dem Sich-Einfühlen. Es zeigt sich als ein schillerndes, vielschichtiges Ph?nomen, das – je nachdem aus welcher Perspektive es betrachtet wird, in jeweils anderem Licht erscheint. Obwohl seine Bedeutung für schulisches Lernen hinl?nglich bekannt ist, wird ihm sowohl in der wissenschaftlichen Disziplin der Bildungswissenschaften als auch in ihren praktischen Feldern bislang wenig Raum und Beachtung geschenkt. Diese Forschungslücke greift die vorliegende Publikation auf und bearbeitet das Thema auf Basis eines ph?nomenologisch orientierten Forschungsansatzes.. | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | Einfühlungserfahrungen im Unterricht; Schulisches Lernen; P?dagogische Lernforschung; Ph?nomenologie; Un | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-32173-4 | isbn_softcover | 978-3-658-32172-7 | isbn_ebook | 978-3-658-32173-4 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|