書目名稱 | Zukunftsaufgaben der psychosomatischen Medizin |
副標題 | Deutsches Kollegium |
編輯 | Hubert Speidel,Bernhard Strau? |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1062/1061333/1061333.mp4 |
描述 | Dieses Buch gibt einen umfassenden überblick über aktuelle Entwicklungen und künftige Trends in der psychosomatischen Forschung. Dazu geh?ren insbesondere chronische k?rperliche Erkrankungen wie Krebserkrankungen, die terminale Niereninsuffizienz, Herz-Kreislauferkrankungen, E?- und Verdauungsst?rungen, Schmerzsyndrome und psychosomatische Probleme ?lterer Menschen. Auch das für die psychosomatische Medizin zunehmend wichtiger werdende Grundlagenfach Psychoneuroimmunologie wird in dem Buch anhand einiger Forschungsprojekte dargestellt. Mehrere Arbeiten sind der Bedeutung der Familiendynamik für psychosomatisches Erkranken gewidmet und schlie?lich werden auch methodische Probleme der psychosomatischen Forschung, wie z.B. die Chancen der Einzelfallstatistik diskutiert. Zwei Beitr?ge besch?ftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten epidemiologischer Forschung in der psychosomatischen Medizin. Das Buch informiert über den neuesten Stand und Tendenzen interdisziplin?rer Forschung auf den genannten Gebieten. |
出版日期 | Conference proceedings 1989 |
關(guān)鍵詞 | Anorexia nervosa; Arbeitsbündnis; Biographie; Bulimie; Epidemiologie; Intervention; Katamnese; Magersucht; P |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-73842-5 |
isbn_softcover | 978-3-540-19448-4 |
isbn_ebook | 978-3-642-73842-5 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1989 |