書(shū)目名稱(chēng) | Ziele des Literaturunterrichts | 副標(biāo)題 | Eine quantitativ-emp | 編輯 | Cornelius Herz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1062/1061044/1061044.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Warum sollte Literatur im Schulunterricht des 21. Jahrhunderts thematisiert werden? Die vorliegende quantitativ-empirische Fragebogenstudie untersucht dieses Themenfeld bei zukünftigen Lehrer*innengenerationen an deutschen Universit?ten. Dazu wurden in Auseinandersetzung mit teils widersprüchlichen Forschungsergebnissen der letzten beiden Dekaden Haltungen bzw. .beliefs. bei Studierenden des Schulfaches Deutsch für die Sekundarstufen ergründet und in Bezug auf neue Impulse für bisherige Befunde ausgewertet. Insbesondere anhand fachlicher Dimensionen lassen sich unterschiedliche Gruppierungen charakterisieren. In dieser Form werfen die Analysen ebenfalls Fragen zur Selbstverst?ndigung über die Schwerpunkte der literaturdidaktischen Ausbildung auf. So bieten sie über Aussagen zu den Lehrer*innen von morgen und zu deutschdidaktischen Aushandlungsprozessen hinaus Ansatzpunkte für hochschuldidaktische Perspektiven...?. | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | Literaturunterricht; Ziele; Beliefs; Lehrerprofessionsforschung; Hochschuldidaktik; Literarische Bildung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63859-0 | isbn_softcover | 978-3-662-63858-3 | isbn_ebook | 978-3-662-63859-0 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein |
The information of publication is updating
|
|