書(shū)目名稱 | Zeit der Begegnung — Begegnung mit der Zeit | 副標(biāo)題 | Zeitliche Aspekte li | 編輯 | Claudia Duwe | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1061/1060557/1060557.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Dem Leser, der sich auf einen fiktionalen Text einl?sst, ihn "durchlebt", er?ffnen sich neue zeitliche Erfahrungsr?ume, ohne die ein intensives Leseerlebnis nicht funktionieren kann. ..Claudia Duwe untersucht den Lesevorgang auf seine zeitlichen Implikationen. Im Vordergrund stehen folgende Fragen:.." Wie ist die Einbettung des Leseerlebnisses in die ?u?ere Alltagswelt des Lesers und in seine lebenszeitliche Pers?nlichkeitsentwicklung zu verstehen?." Welche Zeit-Ebenen und -Rhythmen treffen beim literarischen Lesen aufeinander?." Inwiefern unterscheidet sich literar?sthetisch erfahrene Zeit von der allt?glichen Erlebniszeit und bietet dadurch spezifische Zeiterfahrungsm?glichkeiten?..Die Autorin zeigt, welche zentrale Rolle zeitliche Gegebenheiten für die Ich-Findung und für M?glichkeiten der Reflexion und Erkenntnis des Subjekts spielen und inwiefern das Lesen von Romanen in der heutigen "Beschleunigungsgesellschaft" hier eine konstitutive Wirkung haben kann... . | 出版日期 | Book 2004 | 關(guān)鍵詞 | Alltagszeit; Ich-Findung; Lesen, literarisches; Narration; Netze, biographische; Pers?nlichkeitsentwicklu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81343-5 | isbn_softcover | 978-3-8244-4579-0 | isbn_ebook | 978-3-322-81343-5 | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|