書目名稱 | Wozu Mathe in den Wirtschaftswissenschaften? |
副標題 | Eine Einführung für |
編輯 | Uwe Jensen |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1032/1031273/1031273.mp4 |
概述 | Einfache Beispiele zeigen Studienanf?ngern der Wirtschaftswissenschaften, wozu Mathe gebraucht wird |
叢書名稱 | Studienbücher Wirtschaftsmathematik |
圖書封面 |  |
描述 | Dieses Buch zeigt an einfachen Beispielen, wozu mathematisches Verst?ndnis (neben reinen Rechenfertigkeiten) in den F?chern der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre gebraucht wird, um ?konomische Prozesse analysieren zu k?nnen. Es beschreibt zun?chst die zentrale Bedeutung von Funktionen, führt in lockerer Sprache in wissenschaftliches Modelldenken ein und erl?utert die wichtige Abw?gung zwischen Einfachheit und Genauigkeit der Modelle. Danach wird verdeutlicht, wie aus der Schule bekannte mathematische Konzepte (wie Exponential- und Logarithmusfunktionen, Ableitungen, Gleichungssysteme, Abstandsma?e und Wahrscheinlichkeiten) zu kraftvollen Verfahren zur L?sung wirtschaftswissenschaftlicher Probleme werden. Das Buch m?chte Studienanf?ngern und interessierten Schülerinnen und Schülern elementare Grundfertigkeiten und Motivation geben, sich mit Mathe im Anwendungsbereich der ?konomie zu besch?ftigen. |
出版日期 | Textbook 2011 |
關鍵詞 | Didaktik; Mathematikdidaktik; Mathematikphilosophie; Mathematikunterricht; Mathematikverstehen; quantitat |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9817-3 |
isbn_softcover | 978-3-8348-1237-7 |
isbn_ebook | 978-3-8348-9817-3Series ISSN 2627-2032 Series E-ISSN 2627-2040 |
issn_series | 2627-2032 |
copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |