書目名稱 | Wissenstransfer im Krankenhaus |
副標(biāo)題 | Institutionelle und |
編輯 | Maximiliane Wilkesmann |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1030/1029922/1029922.mp4 |
概述 | Institutionelle und strukturelle Voraussetzungen |
圖書封面 |  |
描述 | Moderne Krankenh?user gleichen einem Mikrokosmos menschlichen Daseins mit all seinen Spannungen – und das wortw?rtlich vom Leben bis zum Tode. Neben den medizinischen Herausforderungen, die es zu bew?ltigen gilt, exist- ren eine Vielzahl besonderer Beziehungen in diesem Mikrokosmos. Als Anfang 2006 unser jüngster Sohn unerwartet schwer erkrankte, wurde ich als pflegende Angeh?rige für fünf Wochen unweigerlich Mitglied im Mik- kosmos Krankenhaus. 24 Stunden am Tag beobachte ich mehr oder weniger gezwungenerma?en den Krankenhausalltag aus dem Augenwinkel einer aus- bildeten Sozialwissenschaftlerin. Als besonders interessanter Untersuchungs- genstand stellte sich der Wissenstransfer zwischen den ?rzten und den Pfle- kr?ften heraus. Frisch aus dem Krankenhaus entlassen, galt es daher dieses Feld n?her zu erforschen. Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2008/09 von der Fakult?t für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universit?t Bochum als Dissertation angen- men. Für den Druck wurde sie geringfügig gekürzt. An dieser Stelle m?chte ich die Gelegenheit nutzen, all den Personen zu danken, die zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Mein erster Dank geht an meine Gutachter, Prof. Dr. |
出版日期 | Book 2009 |
關(guān)鍵詞 | Arbeit; Gesundheitswesen; Institution; Organisation; Psychiatrie; Sozialwissenschaft; Soziologie; Struktur; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91608-8 |
isbn_softcover | 978-3-531-16735-0 |
isbn_ebook | 978-3-531-91608-8 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |