書(shū)目名稱 | Wissenschaft in der digitalen Revolution | 副標(biāo)題 | Klimakommunikation 2 | 編輯 | Klaus-Dieter Müller | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1030/1029667/1029667.mp4 | 概述 | Ergebnisse eines weltweit ersten Forschungsprojektes zu Klimakommunikation.Wege vom reinen Informieren zum interaktiven Dialog.Perspektiven für eine neue Kultur und Ausgestaltung von Wissenschaftskomm | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Wissenschaftlern wird immer wieder vorgeworfen, sie kommunizierten überwiegend untereinander, nicht aber mit Au?enstehenden und Betroffenen – gefangen im Elfenbeinturm mit Spezialsprachen, methodischer Spezialisierung in gro?er Abgeschlossenheit. Einerseits fordern auch Wissenschaftler Verhaltens?nderungen der Bev?lkerung, gerade in Bezug auf den Klimawandel, andererseits überlassen sie die Kommunikation der Erfordernisse den Massenmedien, denen es schwer f?llt, die Kriterien ?Nachrichtenwert“ und ?Unterhaltungsbedürfnis“ mit wissenschaftlichen Fragestellungen zu vereinbaren. Wo ist der Ausweg? Wer muss die Kommunikation – gerade auch vor dem Hintergrund der digitalen M?glichkeiten mit v?llig ver?nderten Kommunikationsmustern – mit welchen Angeboten und Formaten auf welchen Endger?ten gestalten? Das Buch gibt Antworten und beschreibt M?glichkeiten im Wandel der Wissenschaftskommunikation vom Informieren zum interaktiven Dialog am Beispiel der Klimafolgenforschung.. | 出版日期 | Book 2013 | 關(guān)鍵詞 | Klimakommunikation; Medialisierung; Medienwirkung; Wissensmedien; media research | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-00881-9 | isbn_softcover | 978-3-658-00880-2 | isbn_ebook | 978-3-658-00881-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |
The information of publication is updating
|
|