書目名稱 | Wissens- und Technologietransfer als Innovationstreiber |
副標(biāo)題 | Mit Beispielen aus d |
編輯 | Klaus-Rainer Br?utigam,Alexander Gerybadze |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1030/1029610/1029610.mp4 |
概述 | Umfassende Analyse des Wissens- und Technologietransfers aus ?ffentlich gef?rderten Forschungseinrichtungen in die Industrie.Pr?sentation ausgew?hlter Fallstudien zum Management von Werkstoffinnovatio |
叢書名稱 | VDI-Buch |
圖書封面 |  |
描述 | Erfolgreiche Innovation h?ngt entscheidend von der effektiven Zusammenarbeit zwischen Forschungssystem, Industrie und Anwendern ab. Dem deutschen Innovationssystem wird oft vorgeworfen, dass Spitzenleistungen in der Forschung nicht konsequent und schnell genug in neue Produkte umgesetzt werden. Die Entwicklung und Anwendung neuer Werkstoffe ist beispielhaft dafür, dass Transferprozesse au?erordentlich langwierig und komplex sind. Es gibt dennoch gute Beispiele für erfolgreiche neue Produkte und Systeme, die erst durch bahnbrechende Entwicklungen in der Materialforschung erm?glicht wurden. Am Beispiel von ausgew?hlten Projekten werden Merkmale und Bedingungen erfolgreicher Innovation dargestellt. Zugleich wird gezeigt, welche Barrieren den wirksamen Transfer in diesem Technologiefeld behindern und wo Ansatzpunkte für deren überwindung liegen. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie eines interdisziplin?ren Projektteams unter Federführung des ITAS am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sind für F&E-Manager, Mitarbeiter aus Forschungs- und Transfereinrichtungen ebenso interessant wie für Entscheidungstr?ger im Bereich der Innovationspolitik. |
出版日期 | Book 2011 |
關(guān)鍵詞 | Erfolgsmetrik; Forschungspolitik; Governance; Governancestrukturen; Innomat-Transferprojekte; Innovations |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-16513-9 |
isbn_ebook | 978-3-642-16513-9Series ISSN 2512-5281 Series E-ISSN 2512-529X |
issn_series | 2512-5281 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011 |