書目名稱 | Wissen vernetzen |
副標題 | Wissensmanagement in |
編輯 | Hans-Georg Schnauffer,Brigitte Stieler-Lorenz,Siby |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1030/1029594/1029594.mp4 |
概述 | Erfolgreiches Konzept zur gezielten Nutzung von Erfahrungswissen aus Projekten.Leichter Einstieg in die Methodik durch eine realit?tsnahe Fallstudie.Klare Leitlinien für die Umsetzung im eigenen Unter |
圖書封面 |  |
描述 | ."Wissensvernetzung ist mehr als Verknüpfung von Daten und Informationen – ein Aspekt, der in vielen Unternehmen bisher zu kurz gekommen ist. ‘Wissensmanagement kostet viel und bringt uns nichts‘ lautet dann das voreilige Urteil. Die Herausforderungen reichen deutlich weiter: Projekte der Produktentwicklung schneller und erfolgreicher zu machen bedeutet, Experten-Wissen sowohl durch die Organisation als auch durch geeignete Methoden zu vernetzen. .Dieses Buch liefert Ideen und Hinweise für die Gestaltung der Wissensvernetzung und zeigt anhand von fünf Unternehmens-Beispielen, welche Erfahrungen und Erfolge damit in der Praxis erreicht wurden. Verst?ndlich und praxisorientiert geschrieben, vermittelt das Buch dem Leser, wie im Zusammenspiel von Mensch und Organisation mehr Wissen durch Kommunizierendes Lernen generiert werden kann und durch Wissenspromotoren besser vernetzt wird." .Prof. Dr.-Ing. Hans-J?rg Bullinger, Pr?sident der Fraunhofer-Gesellschaft .."Der Inno-how Ansatz hat uns geholfen, das Know-how unserer Entwicklungsprojekte besser zu vernetzen und aus den Erfahrungen zu lernen. Davon profitieren auch neue Mitarbeiter, weil sie schneller produktiv sind.".Dr. Joachim Riedl |
出版日期 | Book 2004 |
關(guān)鍵詞 | Erfolg; Know-how; Kommunizieren; Management; Maschine; Methoden; Organisation; Planung; Praxis; Produktentwic |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-17031-7 |
isbn_softcover | 978-3-642-62095-9 |
isbn_ebook | 978-3-642-17031-7 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004 |