書(shū)目名稱(chēng) | Wissen und Wissenssurrogate | 副標(biāo)題 | Eine Theorie der Unt | 編輯 | Sven Scheuble | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1030/1029592/1029592.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Wenn Wissenschaftler staunen, dann versuchen sie in der Regel, ein Modell zu entwickeln, um nicht mehr staunen zu müssen, sondern erkl?ren zu k?nnen. Auch diese Arbeit ist das Ergebnis eines Erstaunens - in diesem Fall über zwei Dinge: Zum einen fiihlte ich mich herausgefordert durch die aktuelle Diskussion des Wissensmanagements. Dieses Forschungs- gebiet zeigt ein Bild allseitigen Bemühens, neues Wissen zu schaffen, Wissen aus den K?pfen von Mitarbeitern, Kunden oder Konkurrenten herauszul?sen, um es transparent und allseits verfügbar zu machen. Mit Blick auf die Funktionsweise unserer arbeitsteiligen und hoch spe- zialisierten Wirtschaft habe ich mich gefragt, ob dies wirklich der richtige Weg zu einem effi- zienten Umgang mit der Ressource Wissen ist. Relativ schnell erwuchs aus diesem Zweifel die überzeugung, da? es effizient sein kann, das Wissen anderer Menschen zu nutzen, ohne dieses Wissen zu erlernen. Damit war die Grundlage der Wissenssurrogate gelegt. Zum ande- ren speiste sich mein Forschungsinteresse aus einer seit langem empfundenen Unvollkom- menheit von Ans?tzen der Neuen Institutionen?konomik bei der Erkl?rung der Existenz und der Grenzen von Untemehmungen. Worin | 出版日期 | Book 1998 | 關(guān)鍵詞 | Anforderungen; Management; Markt- und Unternehmensentwicklung; Motivation; Organisation; Organisationsthe | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97782-3 | isbn_softcover | 978-3-8244-6813-3 | isbn_ebook | 978-3-322-97782-3Series ISSN 2945-879X Series E-ISSN 2945-8803 | issn_series | 2945-879X | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|