書目名稱 | Wirtschaftskulturen in der erweiterten EU |
副標(biāo)題 | Die Einstellungen de |
編輯 | Michael H?lscher |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1030/1029407/1029407.mp4 |
概述 | Die Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger im europ?ischen Vergleich |
圖書封面 |  |
描述 | Die Wirtschaft ist der am st?rksten integrierte Bereich der Europ?ischen Union. Die Wirtschaftssoziologie hat in den letzten Jahren immer deutlicher zeigen k?nnen, dass Werte und Kultur die Entwicklung der ?konomie beeinflussen. Es stellt sich daher die Frage, welche Wirtschaftskulturen in den Mitgliedsl?ndern und den Beitrittskandidaten der EU vorherrschen. Die Studie kann anhand von repr?sentativen Umfragedaten zeigen, dass sich in Europa drei gro?e Wirtschaftskulturen finden lassen, die sich vor allem im Hinblick auf eine ?ffnungs- und Leistungsdimension unterscheiden. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden analysiert und zu erkl?ren versucht. M?gliche Auswirkungen für den europ?ischen Integrationsprozess werden diskutiert. |
出版日期 | Book 2006 |
關(guān)鍵詞 | Europ?ische Integration; Europ?ische Union (EU); Europ?ischen Union; Kultur; Kultursoziologie; Werte; ?kon |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90224-1 |
isbn_softcover | 978-3-531-14791-8 |
isbn_ebook | 978-3-531-90224-1 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |