期刊全稱 | ?Sch?ne Frauen — Starke M?nner“ | 期刊簡(jiǎn)稱 | Zur Konstruktion von | 影響因子2023 | Birgit Schaufler | 視頻video | http://file.papertrans.cn/103/102936/102936.mp4 | 學(xué)科分類 | Augsburger Reihe zur Geschlechterforschung | 圖書封面 |  | 影響因子 | "Frauen sind Frauen, weil sie einen Frauenk?rper haben, und M?nner sind M?nner, weil sie einen M?nnerk?rper haben." -Meist wird dieser Feststel- lung fraglos zugestimmt, denn der beschriebene Zusammenhang von Ge- schlecht-Sein und Geschlechtsk?rper-Haben ist Bestandteil unserer allt?gli- chen Erfahrung. Die Vorstellung der "natürlichen" -weil k?rperlichen - Ver- schiedenheit von Frauen und M?nnern beherrscht als unhinterfragbare Selbstverst?ndlichkeit die Wahrnehmung der Geschlechter in der ?ffentlich- keit. Die Differenzierung gründet sich auf die Biologie und hat weitreichende Konsequenzen für die soziale Positionierung der Individuen sowie deren Selbstwahrnehmung. Die Beziehung zwischen Frau- bzw. Mann-Sein und dem weiblichen bzw. m?nnlichen K?rper wird meist als kausale gedacht. Der geschlechtliche K?rper determiniert in diesem Verst?ndnis nicht nur die Anlagen, Eigen- schaften und Merkmale der ?u?eren Erscheinung und der physiologischen Funktion, sondern der ganzen Person. Die k?rperliche Verschiedenheit und die unterschiedliche Beteiligung der Geschlechter an der Reproduktion scheinen vielf?ltige Unterschiede im Verhalten, in den Eigenschaften und F?higkeiten von Frauen und M | Pindex | Book 2002 |
The information of publication is updating
|
|