書目名稱 | Wirtschaft — Voll bl?d? |
副標(biāo)題 | Was Jugendliche von |
編輯 | Katrin Schnettler |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1030/1029227/1029227.mp4 |
概述 | Wie kann man Jugendliche für Wirtschaftsthemen interessieren? |
叢書名稱 | Journalistik: Forschungsimpulse für die Praxis |
圖書封面 |  |
描述 | In ihrer Gesamtheit bewerten die Befragten die Artikel der Aufbereitungsart "lokaler Bezug" eindeutig am besten und würden diese Texte auch am ehesten lesen. Die Ursachen dafür sind die Vertrautheit, die übers Lokale entsteht, der pers?nliche Bezug der Befragten zum Inhalt sowie eine relativ gro?e Nützlich- keit der Texte. Berichte der Aufbereitungsart "Nutzwert" werden dementspre- chend ebenfalls relativ gut bewertet. Sie dürfen allerdings die Schüler nicht mit einem überma? von Tips, Daten und Informationen überfordern. Die informati- ons?rmeren Jugend- und Unterhaltungstexte werden hingegen nur akzeptiert bei Themen, bei denen die Schüler nicht so viele Informationen erwarten. Das Thema "Bewerbung für einen Ausbildungsplatz" scheint die hohen Er- wartungen der befragten Jugendlichen eher entt?uscht zu haben. Offenbar su- chen sie bei Texten zu diesem Thema konkrete Hilfestellung auf dem Weg zu ihrem pers?nlichen Traumberuf. Dies kann ein Artikel natürlich nur in Einzel- f?llen leisten. Au?erdem scheint "Bewerbung" etwas Beunruhigendes für die Jugendlichen zu sein, denn es macht ihnen wenig Spa?, darüber zu lesen. Beim Thema 2, "Ausbildung im Ausland", sticht der unterhaltsame Be |
出版日期 | Book 2000 |
關(guān)鍵詞 | Ausbildung; Berufswahl; Demografie; Familie; Freizeit; Gespr?ch; Gleichberechtigung; Image; Journalismus; Jug |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89789-3 |
isbn_softcover | 978-3-531-13531-1 |
isbn_ebook | 978-3-322-89789-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |