書目名稱 | Wirkungen des Protestantismus auf Einstellungen und Wertorientierungen |
副標(biāo)題 | USA und Deutschland |
編輯 | Verena Schneider |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1030/1029166/1029166.mp4 |
概述 | Eine religionssoziologische Studie |
叢書名稱 | Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas |
圖書封面 |  |
描述 | Mit den USA und Deutschland stehen sich zwei moderne Industrienationen gegenüber, die historisch protestantisch gepr?gt sind, sich allerdings z.B. in Bezug auf ihr Arbeitsethos, ihre Haltungen gegenüber dem Kapitalismus, die St?rke ihrer Religiosit?t etc. deutlich voneinander unterscheiden. Verena Schneider untersucht, welche Wirkungen der Protestantismus bis heute auf Einstellungen und Werte in beiden L?ndern entfaltet hat. Ausgangspunkte sind das neue Berufsbild und der Bedeutungsgewinn der Arbeit sowie Individualisierung und die individualisierte Beziehung zu Gott. Durch eine vergleichende Fallanalyse ermittelt die Autorin, ob der Protestantismus in den Untersuchungsl?ndern ?hnliche oder unterschiedliche Wirkungen entfaltete. Dabei zeigt sie u.a., dass in den USA bis heute ein Zusammenhang zwischen Protestantismus und Kapitalismus besteht. |
出版日期 | Book 2020 |
關(guān)鍵詞 | Wirkungen des Protestantismus; Einstellungen und Wertorientierungen; USA; Deutschland; Politische Kultur |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-30654-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-30653-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-30654-0Series ISSN 2945-8757 Series E-ISSN 2945-8765 |
issn_series | 2945-8757 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |