書目名稱 | Wirksamkeit strategischer Frühaufkl?rung | 副標(biāo)題 | Eine empirische Unte | 編輯 | Alexander Nick | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1030/1029136/1029136.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | GeleitwortIn einem turbulenten Unternehmensumfeld ist die F?higkeit, Unsicherheit zu handhaben, ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Strategische Frühaufkl?rung stellt für Unternehmen die M?gli- keit dar, diskontinuierliche Entwicklungen in einer zunehmend komplex-dynamischen Umwelt zu antizipieren. Auf diese Weise sollen latente Chancen und Gefahren identifiziert werden. Das in der Theorie seit langem diskutierte Konzept der strategischen Frühaufkl?rung st??t in der Praxis auf Defizite, sowohl in der Anwendung als auch bei der darauf folgenden Nutzung der gewonnenen Erkenntnisse. Bei dieser doppelten Implementierungslücke setzt die Arbeit von Alexander Nick an. Sie erkundet damit Neuland, da es an empirischen Studien mangelt, die nach den Ursachen für die geringe Verbreitung fragen und somit die Implementierun- problematik in der Praxis untersuchen. Dem Verfasser gelingt es, ein überzeugendes komp- ment?res Forschungsdesign aufzusetzen, mit dem wichtige empirische Ergebnisse generiert werden. Wohl überlegt wird ein qualitatives Vorgehen gew?hlt, bei dem einerseits Aktivit?ten strategischer Frühaufkl?rung in zehn europ?ischen Gro?unternehmen betrachtet werden und andererseits mit Hilfe | 出版日期 | Book 2008 | 關(guān)鍵詞 | Corporate Foresight; Gefahr; Gro?unternehmen; Langfristdenken; Pervasive Computing; RM; Strategische Früha | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9912-2 | isbn_softcover | 978-3-8349-1258-9 | isbn_ebook | 978-3-8349-9912-2 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|