書目名稱 | Wille und Entwicklung | 副標(biāo)題 | Problemfelder – Konz | 編輯 | Thomas Hoffmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1029/1028624/1028624.mp4 | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | Willenskonzepte in der Geistigbehindertenp?dagogik und deren Bezugswissenschaften werden sowohl in ihren theoretischen Begründungen als auch im Kontext unterschiedlicher Willenspraktiken analysiert. Thomas Hoffmann geht von der These aus, dass für das p?dagogische Verst?ndnis der Bildungs- und Entwicklungsm?glichkeiten von Menschen mit geistiger Behinderung die dynamischen Wechselbeziehungen von Denken und Wollen eine zentrale Rolle spielen. Das Problem der Willensentwicklung rückt damit ins Zentrum der theoretischen Auseinandersetzung um die strittige Frage, welche Ursachen und Bedingungen dem Ph?nomen geistiger Behinderung zugrunde liegen und wie Bildung und Erziehung darauf angemessen und sinnvoll antworten k?nnen. Ziel ist es, einen historischen und systematischen überblick der unterschiedlichen Willenskonzepte in der Geistigbehindertenp?dagogik und deren Bezugswissenschaften zu geben, um daraus entsprechende p?dagogisch-psychologische Perspektiven zu gewinnen.? | 出版日期 | Book 2013 | 關(guān)鍵詞 | Entwicklung; Geistige Behinderung; Psychologie; Sonderp?dagogik; Wille | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-03041-4 | isbn_softcover | 978-3-658-03040-7 | isbn_ebook | 978-3-658-03041-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |
The information of publication is updating
|
|