書目名稱 | Wikipedia | 副標題 | Das R?tsel der Koope | 編輯 | Christian Stegbauer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1029/1028515/1028515.mp4 | 概述 | Warum handeln Leute bei Wikipeda kooperativ? | 叢書名稱 | Netzwerkforschung | 圖書封面 |  | 描述 | Dieses Buch entstand aus einem von der DFG gef?rderten Projekt. Die Unter- chungen darin wurden arbeitsteilig erledigt, was bedeutet, dass eine Reihe von Personen daran beteiligt war. Ihnen allen ist an dieser Stelle zu danken. An erster Stelle ist der leider viel zu früh verstorbene Karl Otto Hondrich zu nennen, der uns ermunterte, die erste noch etwas wage Projektidee umzusetzen und der auch bei der Pointierung der Fragestellung half. Weiterhin besonders hervorzuheben ist Alex Rausch, der das Projekt nicht nur kritisch begleitete, sondern mit hohem Aufwand neben seiner eigentlichen T?tigkeit die Forschung unterstützte und durch Ideen und seine Programmierkünste voran brachte. Ohne die Mitarbeiterin Eli- beth Bauer mit ihren internen Kenntnissen der Struktur der Wikipedia und ihrer Akteure w?ren wir viel ?fter an Grenzen gesto?en und w?ren an vielerlei Stellen einer oberfl?chlicheren Interpretation aufgesessen. Sie brachte ebenfalls eine Reihe von Ideen ein, die auch die Auswertung voranbrachten. Ein besonderer Dank gebührt auch Victoria Kartashova, die als Hilfskraft den Forschungsprozess nicht nur unterstützte, sondern einige Teile der Arbeit selbstst?ndig übernahm. Markus Preng | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Ausbildung; Beteiligung; Beziehung; Freiwilligenarbeit; Internet; Kooperation; Nation; Netzwerkanalyse; Orga | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91691-0 | isbn_softcover | 978-3-531-16589-9 | isbn_ebook | 978-3-531-91691-0Series ISSN 2626-286X Series E-ISSN 2626-2878 | issn_series | 2626-286X | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|