書目名稱 | Wiedererfindung der Nation nach dem Nationalsozialismus? |
副標題 | Konfliktlinien und P |
編輯 | Shida Kiani |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1029/1028470/1028470.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Staat – Souver?nit?t – Nation |
圖書封面 |  |
描述 | ?Das Buch befasst sich mit dem Prozess der ?Wiedererfindung“ der deutschen Nation nach dem Nationalsozialismus. Der Blick richtet sich dabei auf die Parteien (bes. CDU/CSU und SPD) in der frühen Bundesrepublik, vor allem w?hrend der ?ra Adenauer (1949-1963), und auf die von ihnen im Deutschen Bundestag ausgetragenen zentralen Kontroversen über die Westintegration/europ?ische Integration der Bundesrepublik, das Verh?ltnis zur DDR und zur Oder-Nei?e-Grenze sowie den Umgang mit der NS-Vergangenheit. Verfolgt wird anhand dessen, welche verschiedenen Vorstellungen von Nation zu damaligen Zeit miteinander konkurrierten und wie sich in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft abermals eine vorstaatliche bzw. vorkonstitutionelle, d. h. durch vermeintlich objektive Merkmale wie Herkunft, Geschichte und Kultur bestimmte Vorstellung von der deutschen Nation gegenüber einer staatsbezogenen, die Nation als subjektiv konstituierte politische Willensgemeinschaft verstehenden Vorstellung durchsetzen konnte. |
出版日期 | Book 2013 |
關(guān)鍵詞 | Bundestagsdebatten; Nation, Nationalismus; Parteien; Umgang mit dem Nationalsozialismus; europ?ische Int |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-00325-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-00324-1 |
isbn_ebook | 978-3-658-00325-8Series ISSN 2625-7076 Series E-ISSN 2625-7084 |
issn_series | 2625-7076 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |