書目名稱 | Wie man Psychologie als empirische Wissenschaft betreibt |
副標(biāo)題 | Wissenschaftstheoret |
編輯 | Peter Michael Bak |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1029/1028416/1028416.mp4 |
概述 | Includes supplementary material: |
叢書名稱 | essentials |
圖書封面 |  |
描述 | Ob in Wissenschaft oder Praxis –psychologisch-empirisches Wissen basiert auf bestimmten Grundannahmen, deren Kenntnis bedeutsam für die Gewinnung, Beurteilung und Anwendung psychologischen Wissens ist. Die Psychologie versteht sich als empirische Wissenschaft. Die Kenntnis grundlegender wissenschaftlicher Konzepte ist daher für jeden professionell t?tigen Psychologen Grundlage seines Handelns. Was ist eine Theorie? Wann ist eine Theorie gültig? Wie sehen psychologische Erkl?rungen aus? Was ist mit Falsifizierbarkeit gemeint? Was ist bei der Durchführung von Experimenten konzeptuell zu beachten? Welche Bedeutung haben Skalenniveaus? Dies sind nur einige Fragen, die in dem Buch anschaulich und pr?gnant beantwortet werden. |
出版日期 | Book 2016 |
關(guān)鍵詞 | Empirie; Erkl?rungen; Experiment; Falsifikation; Hypothesen; Operationalisierung; Theorie; Wissenschaft |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-11130-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-11129-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-11130-4Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
issn_series | 2197-6708 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2016 |