書目名稱 | Wie kommt die Kultur in den Kopf? |
副標(biāo)題 | Eine neurowissenscha |
編輯 | Georg Northoff |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1029/1028401/1028401.mp4 |
概述 | Natur oder Kultur? Das Gehirn ist mehr als reine Biologie.Das Buch zeichnet ein neues, neuro-kulturelles Bild des Gehirns.Neueste neurowissenschaftliche Erkenntnisse in eine fiktive Rahmenhandlung ein |
圖書封面 |  |
描述 | .Alle reden vom Gehirn. Auch Annalena von Freihausen, in China aufgewachsene Kulturanthropologin, und der deutsche Neurowissenschaftler Felix Trittau tun dies. Und sie stolpern in ihren Gespr?chen immer wieder über gro?e Unterschiede in Wahrnehmung und Denken von Menschen verschiedener kultureller Herkunft. Tickt das Gehirn eines Chinesen anders als das eines Amerikaners? Lassen sich kulturelle Unterschiede in Gehirnstrukturen erkennen? Wie nehmen Menschen in verschiedenen Regionen der Welt Emotionen wahr, ihre eigenen ebenso wie die ihrer Mitmenschen? Wie kommt die Welt ins Gehirn - aber vor allem: Wie kommt die Kultur in Kopf?.Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt einer spannenden neuen Forschungsrichtung: der kulturellen Neurowissenschaften. Georg Northoff gelingt es in diesem ungew?hnlich Buch, deren Faszination einzufangen und eigene Denkprozesse anzuregen.. |
出版日期 | Book 2014 |
關(guān)鍵詞 | Anthropologie; Denken; Emotionen; Gehirn; Hirnforschung; Kultur; Kulturelle Neurowissenschaften; Mensch; Neu |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-44565-5 |
isbn_ebook | 978-3-662-44565-5 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 |