書目名稱 | Wie funktioniert MRI? | 副標題 | Eine Einführung in P | 編輯 | Victor D. K?chli,Borut Marincek | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1029/1028381/1028381.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Wie funktioniert eigentlich MRI? Diese Frage wird so oft gestellt, da? wir uns entschlossen haben, unser Modell von der Funktionsweise dieser faszinierenden und zukunftsweisenden Methode zusammen- zufassen. Modell, notabene, denn in Tat und Wahrheit sind die physikali- schen und technischen Hintergründe viel komplizierter, als wir sie hier darstellen. Aber dieses Skript richtet sich auch nicht an Physiker- innen und Physiker, sondern an all diejenigen, die sich für MRI inter- essieren, regelm??ig damit zu tun haben oder einfach sonst genauer wissen m?chten, was hinter MRI steckt, also z. B. an ?rztinnen und ?rzte, MTRAs, Studentinnen und Studenten. Das Ziel ist deshalb nicht eine fundierte und exakte Abhandlung aller physikalischen Zusam- menh?nge und Formeln, sondern eine (hoffentlich) verst?ndliche Einführung in die Prinzipien der MR-Bildgebung. Insbesondere werden (hoffentlich!) alle wichtigen Begriffe behan- delt, die auch in der klinischen Anwendung von Bedeutung sind, und es wird versucht, die zugrundeliegenden physikalischen Vorg?nge verst?ndlich zu machen. Es geht also trotz allem nicht ohne ein bi?- chen Physik! Wir danken allen, die uns bei der Verbesserung dieses Skripts | 出版日期 | Book 19941st edition | 關鍵詞 | Angiographie; Belastung; Bewegung; Kernspinresonanztomographie; Kontrastmittel; MR-Angiographie; MRI; MRT; M | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-13435-1 | isbn_ebook | 978-3-662-13435-1 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994 |
The information of publication is updating
|
|