書(shū)目名稱 | Wie Angst und Aggression in der Gesellschaft entstehen | 副標(biāo)題 | Kollektivpsychologis | 編輯 | Dieter Sandner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1029/1028270/1028270.mp4 | 概述 | Umfassende Sammlung von Aufs?tzen.Grundlagenpsychologische überlegungen zur Kollektivpsychologie.Analyse von psychologischen Auswirkungen konkreter gesellschaftlicher Prozesse | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Angst und Aggressionen entstehen in Gesellschaften, in denen ungerechte Verh?ltnisse herrschen. Solange einer dominanten Gruppe keine politischen und rechtlichen Ma?nahmen entgegengesetzt werden k?nnen, bleiben sie bestehen. Dieter Sandner legt in seiner Textsammlung dar, wie kollektivpsychologische Prozesse entstehen, die bei einem Gutteil der Gesellschaftsmitglieder unbewusst als gemeinsame kollektive überzeugungen und Reaktionsbereitschaften entstehen und aufrechterhalten werden. Neben grundlagenpsychologischen überlegungen zur Kollektivpsychologie, was darunter zu verstehen ist und wie sie qualitativ analysiert werden kann, stellt der Autor eine Reihe von kollektivpsychologischen Analysen an, wie sich konkrete gesellschaftliche Prozesse auf die Gesellschaftsmitglieder auswirken, wie zum Beispiel AfD, und wie man dem entgegenwirken kann.?.Das Buch ist wichtig für alle, die ein besonderes Verst?ndnis für kollektivpsychologische Prozesse und Zusammenh?nge suchen und für die eigene politische Arbeit ben?tigen – von Psychotherapeutinnen und -therapeuten bis hin zu Politikerinnen und Politikern.. | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Kollektivpsychologie; Kulturpsychologie; Angst und Aggression; Dynamik in Gruppen; Massenpsychologie; Psy | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-36698-8 | isbn_softcover | 978-3-658-36697-1 | isbn_ebook | 978-3-658-36698-8 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|