書(shū)目名稱 | Wider den Reduktionismus | 副標(biāo)題 | Ausgew?hlte Beitr?ge | 編輯 | Oliver Passon,Christoph Benzmüller | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1029/1028239/1028239.mp4 | 概述 | Pr?sentiert ausgew?hlte Beitr?ge des Wettbewerbs "Reduktionismus" (2019) des Kurt G?del Freundeskreises.Besch?ftigt sich mit der Frage, ob Eigenschaften von komplexen Systemen vollst?ndig auf ihre Bes | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Die Autorinnen und Autoren pr?sentieren in diesem Buch Argumente, die die Unm?glichkeit des Reduktionismus aus philosophischer, naturwissenschaftlicher bzw. mathematisch-logischer Perspektive zu begründen suchen. Der Reduktionismus behauptet, dass Eigenschaften auch von komplexen Systemen (bis hin zu Lebensvorg?ngen und menschlichem Bewusstsein) vollst?ndig auf ihre Bestandteile zurückgeführt werden k?nnen. Diese Position ist einflussreich, aber umstritten. Im Jahr 2019 hat der .Kurt G?del Freundeskreis. einen Essaywettbewerb veranstaltet, um schlagende Argumente gegen den Reduktionismus zu finden.? Unter den internationalen Teilnehmern waren neben weltweit führenden Forschern auch Wissenschaftler, die noch am Beginn ihrer Kariere stehen. Dieser Band versammelt die Beitr?ge der Preistr?ger und weitere ausgew?hlte Aufs?tze. ..Aus dem Inhalt:..·??????? Kausalit?t als antireduktionistisches Hausmittel ?– Martin Breul..·??????? Reduktionismus im Diskurs ?– Hanna Hueske..·??????? Monads, Types, and Branching Time – Kurt G?del’s approach towards a theory of the soul ?– Tim Lethen..·??????? The limits of reductionism: thought, life, and reality – Jesse M. Mulder..·??????? True or Rationa | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | G?del; Reduktionismus; Kausalit?t; Wahrheitsbegriff; Antireduktionismus; Physik; Realismus | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63187-4 | isbn_softcover | 978-3-662-63186-7 | isbn_ebook | 978-3-662-63187-4 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein |
The information of publication is updating
|
|