書目名稱 | Wettrennen der Regionen nach Brüssel |
副標(biāo)題 | Die Entwicklung der |
編輯 | Philipp Studinger |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1028/1027701/1027701.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | .Die Regionalvertretungen in Brüssel sind das sichtbarste Zeichen für das europapolitische Engagement der verschiedenen Regionen. Obwohl die Anzahl der Regionalbüros in den vergangenen 20 Jahren stetig gestiegen, ist eine genaue Betrachtung dieser Entwicklung bislang ausgeblieben. Philipp Studinger widmet sich diesem empirischen Defizit und entwickelt darüber hinaus ein formales Kosten-Nutzen-Modell, das die Grundlage seines theoretischen Erkl?rungsrahmens bildet. Die Ergebnisse seiner Ereignisdatenanalyse zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit der Er?ffnung einer Regionalvertretung mit der Spezifit?t der regionalen Interessenlage und durch die Emanzipationsbestrebungen der Region vom Nationalstaat steigt. Die Fallstudie über die ?sterreichische Region Vorarlberg demonstriert zudem die Bedeutung der finanziellen Investitionskosten. . |
出版日期 | Book 2013 |
關(guān)鍵詞 | Europ?ische Union; Multilevel Governance; Regionalvertretungen; Regionen; Subnationale Mobilisierung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-00421-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-00420-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-00421-7 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |