書目名稱 | Wettlauf um die Frauen | 副標(biāo)題 | Der Bankkunde der Zu | 編輯 | Helmut Muthers | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1028/1027699/1027699.mp4 | 概述 | Best-Practice-Beispiele helfen bei der Erschlie?ung einer machtvollen Zielgruppe. | 圖書封面 |  | 描述 | Der Kunde von morgen ist K?nigin. Die wichtigsten Kunden sind weiblich. Frauen treffen heute rund 80 Prozent der Entscheidungen über die Gesamtkaufkraft in Deutschland. Damit sind Kundinnen l?ngst die Wirtschaftsmacht. Doch die weitaus meisten Banken, Sparkassen und sonstigen Finanzdienstleister haben das nicht begriffen. Offenbar hat ein gro?er Teil der m?nnerdominierten Wirtschaft den Urknall noch nicht geh?rt – oder nicht h?ren wollen. Die Revolution im Selbstverst?ndnis der Frauen scheint ohne erkennbare Konsequenzen geblieben zu sein. .Im Buch kommen 16 Autorinnen und Autoren zu Wort: eine Historikerin, PraktikerInnen, Strategie-, Marketing- und VerkaufsexpertInnen. Sie zeigen, wie dringlich und wichtig die unternehmerische Besch?ftigung mit Frauen ist und beschreiben die Besonderheiten bei der Ansprache dieser sensiblen Zielgruppe. Umsetzungsbeispiele aus Banken und Sparkassen lassen das gro?e Potenzial für kreative und innovative Kreditinstitute erahnen.. | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Altersvorsorge; Anlageberatung; Bankberatung; Banken; Demografie; Finanzberatung; Finanzvertrieb; Kreditins | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8224-7 | isbn_softcover | 978-3-8349-1310-4 | isbn_ebook | 978-3-8349-8224-7 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|