書目名稱 | Wertorientierungen von Grundschulkindern im Kontext nachhaltiger Entwicklung |
副標(biāo)題 | Eine empirische Unte |
編輯 | Sarah Gaubitz |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1028/1027446/1027446.mp4 |
概述 | Eine erziehungswissenschaftliche Studie |
圖書封面 |  |
描述 | .Sarah Gaubitz geht der Frage nach, an welchen Werten sich Grundschulkinder am Ende der vierten Klasse zu Ressourcendilemmata und somit den Kernproblemen des globalen Wandels orientieren, und wie sie ihre Urteile begründen. Es gelingt der Autorin, individuelle Schülervorstellungen, Wertorientierungen und daraus entstehende Vernetzungen sowie moralische Begründungen der interviewten Kinder mit Hilfe von Dilemma-Interviews zu ermitteln. Sie belegt, dass diese bereits einen dringenden Handlungsbedarf sehen, ein breites Spektrum an Handlungsoptionen für den Umgang mit den Ressourcendilemmata benennen und diese gegenüberstellen und abw?gen k?nnen. Die Ergebnisse werden von der Autorin in Typen von Wertorientierungen überführt.. |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Vernetztes Denken; Wertebildung; Artensterben; Dilemma-Interviews; Argumentationsfiguren; Ressourcen; Nach |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-22757-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-22756-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-22757-9 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |