書目名稱 | Werte-Bildung und politische Bildung |
副標題 | Zur Reflexivit?t von |
編輯 | Sibylle Reinhardt |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1028/1027371/1027371.mp4 |
叢書名稱 | Schriften zur Politischen Didaktik |
圖書封面 |  |
描述 | Vier fachdidaktische Wege der Reflexion auf Werte werden normativ begründet und praktisch belegt: Erstens das Verstehen von Interaktionen als praktische Hermeneutik. Zweitens Reflexionen auf Argumente als Verfahren für Streit und Verst?ndigung. Drittens moralische Konflikte als politische Probleme und viertens Analyse gesellschaftlicher Realit?t in ihrer moralischen Qualit?t. Für die Ebene der unterrichtlichen Verfahren werden vier Punkte erl?utert: "Datenschutz", die Interaktion der Kontroverse, die Phasenstruktur moralisch-politischer Urteilsbildung, der Konflikt als Motor des Lernens. .Der fachdidaktische Entwurf dient auch der Untersuchung des Schullebens und seines Beitrages zum Demokratie-Lernen (Just Community),der Prüfung von Pünktlichkeit und Disziplin als "Tugenden" sowie der Konsequenzen der Geschlechtsspezifit?t von Moralen. Das fachdidaktische Prinzip der moralisch-politischen Urteilsbildung wird verallgemeinert zur bildungspolitischen Forderung nach Werte-Bildung in allen F?chern und in nichtweltanschaulich partikularer Form.. |
出版日期 | Book 1999 |
關鍵詞 | Bildung; Demokratie; Gesellschaft; Gespr?ch; Hermeneutik; Identit?t; Individuum; Integration; Interaktion; Le |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95199-1 |
isbn_softcover | 978-3-8100-2483-1 |
isbn_ebook | 978-3-322-95199-1 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |