書目名稱 | Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung |
編輯 | Wolfgang Wei?bach |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1028/1027241/1027241.mp4 |
叢書名稱 | Viewegs Fachbücher der Technik |
圖書封面 |  |
描述 | Die Werkstofftechnik sieht ihre Aufgabe im Umsetzen wissenschaftlicher Erkenntnisse in technische Anwendungen, z. B. bei der Entwicklung und Erzeugung marktf?higer, d. h. auch innovativer Produkte. Am Lebenslauf eines technischen Erzeugnisses von der Entwicklung über seine Fertigung mit Qualit?tssicherung, der sp?teren Nutzung mit Wartung und evtl. Regeneration bis hin zum Recycling, wird die zentrale Stellung des Werkstoffes deutlich. In all diesen Phasen müssen Sachbearbeiter ihre Ma?nahmen auf die Eigenart der verwendeten Werkstoffe abstimmen. Ein einführendes Lehrbuch der Werkstoff technik darf dabei den theoretischen Hintergrund für Eigenschaften und das Verhalten der Materie bei technischen Verfahren nicht vernach- l?ssigen und mu? gleichzeitig die Verflechtungen mit den Bereichen Konstruktion und Fer- tigungstechnik aufzeigen und Werkstoffanwendungen an Beispielen belegen. Das vorliegende Lehrbuch vertritt diese Richtung weiterhin. Der erste Abschnitt ist als Ein- führung und Motivation gedacht und zeigt die Stellung der Werkstoff technik zwischen den anderen Studienbereichen auf. Es wird das Prinzip "Eigenschaften sind eine Funktion der Struktur" erl?utert und überlegungen |
出版日期 | Textbook 200114th edition |
關鍵詞 | Eisen-Kohlenstoff; Gusswerkstoff; Kunststoff; Legierung; Metall; Metallurgie; Nichteisenmetall; Stahlsorten |
版次 | 14 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93891-6 |
isbn_ebook | 978-3-322-93891-6 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |