書目名稱 | Werbepsychologie | 副標(biāo)題 | Ganzheits- und gesta | 編輯 | Helmut Jacobi | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1028/1027105/1027105.mp4 | 叢書名稱 | Studienreihe Betrieb und Markt | 圖書封面 |  | 描述 | 15 Gerade die ganzheitlich orientierte Psychologie hat sich wohl am langsam- sten einen Einflu? auf die Wirtschaftswissenschaft sichern k?nnen, wie das folgende Zitat von Max Weber beweist: "Jede ?konomische Betrachtungs- weise überwindet die Alltagserfahrung nicht etwa in der Art und Richtung der Psychologie, sondern so ziemlich in der gerade entgegengesetzten. Sie zerlegt nicht etwa innere Erlebnisse der Alltagserfahrung in psychische oder psychophysische EIe m e n t e (Reize, Empfindungen, Reaktionen, Automa- tismen, Gefühle usw. ), sondern sie versucht, gewisse ,Anpassungen‘ des ?u?e- ren Verhaltens des Menschen an eine ganz bestimmte Art von au?er ihm 8 liegenden Existenzbedingungen zu verstehen ). " 2. Psychologie und Betriebswirtschaftslehre Klarer als zur National?konomie ist das Verh?ltnis der Psychologie zur Betriebswirtschaftslehre umrissen. W?hrend der National?konom gewisse Schwierigkeiten zu überwinden hat, wenn er die seinen vereinfachenden Modellen zugrunde liegenden Pr?missen mit als bewiesen geltenden S?tzen der sozialwissenschaftlichen Nachbardisziplinen oder der Empirie in Einklang bringen will, kann der Betriebswirt in Anbetracht seiner pragmatischer orientiert | 出版日期 | Book 1963 | 關(guān)鍵詞 | Werbepsychologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-12908-0 | isbn_softcover | 978-3-663-12514-3 | isbn_ebook | 978-3-663-12908-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1963 |
The information of publication is updating
|
|