書目名稱 | Weltordnung durch US-Leadership? |
副標題 | Die Konzeption Zbign |
編輯 | Sabine Feiner |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1027/1026980/1026980.mp4 |
概述 | Der einflu?reichste Denker der US-Au?enpolitik in einer Gesamtdarstellung |
圖書封面 |  |
描述 | Die Rolle der einzigen Supermacht USA bei der Gestaltung einer neuen Weltordnung ist seit Beginn der neunziger Jahre Gegenstand einer kontroversen Debatte. Diese Studie befa?t sich mit der Konzeption von Zbigniew K. Brzezinski, der in einer aktiven amerikanischen Führungsrolle die ma?gebliche Voraussetzung für die Entstehung einer globalen Ordnung erkennt. Der ehemalige Nationale Sicherheitsberater z?hlt seit fast drei?ig Jahren zu den prominentesten Kommentatoren amerikanischer Weltpolitik. Seine Einsch?tzungen werden in der vorliegenden Arbeit diskutiert und in ihrem theoretischen Kontext analysiert. Dabei stehen die machtpolitischen und ideologischen Voraussetzungen, die M?glichkeit internationaler Akzeptanz und die geopolitische Umsetzung von Weltführung im Mittelpunkt. Am Ende steht die Frage, inwieweit Brzezinskis Konzeption als eine allgemeine Strategie für eine zukünftige Weltordnung gelten kann. |
出版日期 | Book 2000 |
關鍵詞 | Arbeit; Au?enpolitik; Au?enpolitik, USA; Brzezinski, Zbigniew K; ; Geopolitik; Macht; Policy; Pr?sident; Theo |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92495-7 |
isbn_softcover | 978-3-531-13521-2 |
isbn_ebook | 978-3-322-92495-7 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |