書目名稱 | Welthandel | 副標(biāo)題 | Geschichte, Konzepte | 編輯 | Barbara Hahn | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1027/1026967/1026967.mp4 | 概述 | vierfarbiges, ansprechend gestaltetes Buch.interdisziplin?res Buch, für Geographen (auch Studenten und Dozenten) ebenso interessant wie für Wirtschaftsfachleute und auch für Journalisten.greift aktuel | 圖書封面 |  | 描述 | Es vergeht kaum eine Woche, in der der Welthandel in Deutschland keine Nachrichten produziert: sei es der Verlauf einer Welthandelsrunde, Handelsstreit zwischen der EU und der USA, eine Ver?nderung des ?lpreises, der Auftritt von Globalisierungsgegnern oder ?nur“ die übernahme eines Konzerns durch einen anderen. Auf der anderen Seite blickt das Thema Handel auf eine lange und spannende mehr als zweitausendj?hrige Geschichte zurück. Die Seidenstra?e, die Hanse, die Fugger oder die Handelskompanien der frühen Neuzeit sind nur einige Beispiele. Der Welthandel in seiner heutigen Form begann mit dem Abkommen von Bretton Woods 1944, aus dem sich sp?ter GATT und 1995 die WTO (World Trade Organization) entwickelte. Sie bildet heute zusammen mit zahllosen bilateralen und multilateralen Abkommen (z.B. EU, EFTA, NAFTA, MERCOSUR, ASEAN) den Rahmen für einen sich immer noch rasant entwickelten Handel mit Waren, Dienstleistungen und Finanzprodukten. Wer handelt was, wo, wie und warum? Barbara Hahn beschreibt die Handelpartner (L?nder, Konzerne), die wichtigsten Waren (z. B., Rohstoffe, Nahrungsmittel, Fahrzeuge, Textilien, Aktien), die Handelszentren und -routen, die Verkehrstr?ger (z.B. Contain | 出版日期 | Textbook 2009Latest edition | 關(guān)鍵詞 | ASEAN; China; EU; Freihandel; Freihandelszonen; Globalisierung; Handel; Liberalisierung; Luftverkehr; Seidens | 版次 | 1 | copyright | Spektrum Akademischer Verlag 2009 |
The information of publication is updating
|
|