書(shū)目名稱(chēng) | WeltFraktale | 副標(biāo)題 | Wege durch die Liter | 編輯 | Ottmar Ette | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1027/1026950/1026950.mp4 | 概述 | Eine neue Grundlegung der Literaturwissenschaft.Transareale Literatur als Schule des polylogischen Denkens.Studien u.a. zu Erich Auerbach, Roland Barthes, Honoré de Balzac, José F.A. Oliver, G.H. von | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Dieser Band entfaltet eine Theorie und Praxis der Literaturen der Welt ausgehend von Erich Auerbachs Auseinandersetzung mit dem von Goethe gepr?gten Weltliteratur-Konzept. Allein bewegungsgeschichtlich ausgerichtete Kultur- und Literaturtheorien sind heute in der Lage, der verwirrenden Vielfalt hochdynamischer Ver?nderungen in der Welt durch die Betrachtung transarealer Bahnungen im Feld der Literatur gerecht zu werden. Literarische Austausch- und Transformationsprozesse zwischen Mittelmeer, Atlantik und Pazifik sowie das Zusammenspiel verschiedener Erz?hlm?glichkeiten von Raum und Zeit werden hier aus einer gleichsam fraktalen und vielperspektivischen Sichtweise erfasst. Die Literaturen der Welt erlauben uns dabei, in unterschiedlichen Logiken?.zugleich.?zu denken und damit Zukunft aus der Vielfalt zu gestalten.. | 出版日期 | Book 2017 | 關(guān)鍵詞 | Komparatistik; Weltliteratur; Erich Auerbach; Dante; Alexander von Humboldt; Balzac; José F; A; Oliver; Tran | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04530-0 | isbn_ebook | 978-3-476-04530-0 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |
The information of publication is updating
|
|