期刊全稱 | über die physikalische und philosophische Atomenlehre | 影響因子2023 | Gustav Theodor Fechner,Ecke Bonk | 視頻video | http://file.papertrans.cn/103/102267/102267.mp4 | 學(xué)科分類 | Kleine Bibliothek für das 21. Jahrhundert | 圖書封面 |  | 影響因子 | Die Frage "Gibt es Atome oder nicht?" bildet in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine scharfe Trennlinie zwischen den empirischen Naturwissenschaften und der (noch m?chtigen) Philosophie. In dieser Wendezeit, kurz bevor sich die moderne Atomphysik durchsetzt, begibt sich Gustav Theodor Fechner (1801–1887) auf eine gef?hrliche Gratwanderung. überzeugt von der Zukunftsperspektive atomistischer Ans?tze sammelt und ordnet er Begründungszusammenh?nge für eine moderne Physik, jedoch ohne dabei die Philosophie auszugrenzen. Im Gegenteil, die philosophische Arbeit ist unerl??lich für den begrifflichen Abschlu? der physikalischen Untersuchungen. Fechners Werk markiert in der Wissenschaftsgeschichte den ersten und letzten Versuch, eine fruchtbare Synthese zwischen quantitativen und qualitativen Erkenntnismethoden zu schaffen, ohne die beiden Ans?tze zu vermischen. Erst 150 Jahre sp?ter, am Ende des 20. Jahrhunderts, nachdem die empirischen Naturwissenschaften bereits an Grenzen gesto?en sind, werden Fechners "zu frühe" ganzheitliche überlegungen wieder aktuell. | Pindex | Book 1995 |
The information of publication is updating
|
|