書目名稱 | Weiberkram | 副標(biāo)題 | Wie der Kulturjourna | 編輯 | Sigrun Matthiesen | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1022/1021940/1021940.mp4 | 概述 | Wie macht man gute Modeberichterstattung? | 叢書名稱 | Journalistik: Forschungsimpulse für die Praxis | 圖書封面 |  | 描述 | Der herk?mmliche Qualit?tsjournalismus in Deutschland vernachl?ssigt das Thema Mode und damit das weibliche Publikum. Das ist das Ergebnis dieses Bandes, der die Mode-Berichterstattung der "New York Times", der "Süddeutschen Zeitung" und der "Frankfurter Allgemeinen" analysiert hat. Die Autorin bel??t es nicht bei der Kritik. Vor allem im amerikanischen Journalismus hat sie entdeckt, wie das Thema Mode auch kompetent und in einer Weise behandelt werden kann, da? es Frauen interessiert. So werden Potentiale sichtbar, die Journalistinnen und Journalisten für die Herstellung von ?ffentlichkeit nutzen k?nnten, wenn sie sich von einem elit?ren Kulturbegriff l?sten. Die Autorin entwickelt Qualit?tskriterien für die Modeberichterstattung, die sie an Beispiel-Artikeln verdeutlicht. Von der Arbeit geht der Impuls aus, die Mode im Kulturjournalismus ebenso ernst zu nehmen wie die M?nnersache Fu?ball im Sportteil. | 出版日期 | Book 2000 | 關(guān)鍵詞 | Journalismus; Journalisten; Journalistik; Kultur; Kulturjournalismus; Mode; Modejournalismus; Nachrichten; S | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90295-5 | isbn_softcover | 978-3-531-13472-7 | isbn_ebook | 978-3-322-90295-5 | copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|