書目名稱 | Wege zur Innenwelt des mathematischen Modellierens |
副標(biāo)題 | Kognitive Analysen z |
編輯 | Rita Borromeo Ferri |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1022/1021911/1021911.mp4 |
叢書名稱 | Perspektiven der Mathematikdidaktik |
圖書封面 |  |
描述 | Mathematisches Modellieren ist im deutschsprachigen Raum seit einigen Jahren fest in Lehr- und Rahmenpl?nen verankert und sollte verpflichtender Bestandteil des Mathematikunterrichts sein. Modellierungsbeispiele k?nnen Schülerinnen und Schülern aufzeigen, dass Mathematik kein starres Formelgeb?ude darstellt, sondern in unserem Alltag, in der uns umgebenden Welt und in vielen Berufsfeldern vorkommt und intensiv genutzt wird. .Mit der vorliegenden Arbeit er?ffnet Rita Borromeo Ferri Zug?nge und Wege zur Innenwelt des mathematischen Modellierens. Sie beobachtet Schülergruppen und Lehrpersonen im realit?tsbezogenen Mathematikunterricht und analysiert, welche kognitiven Prozesse bei Lernenden w?hrend der Bearbeitung von Modellierungsaufgaben ablaufen.. |
出版日期 | Book 2011 |
關(guān)鍵詞 | Erziehungswissenschaft; Lehrpl?ne; Mathematikdidaktik; Mathematikunterricht; Modellierungsaufgaben |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9784-8 |
isbn_softcover | 978-3-8348-1299-5 |
isbn_ebook | 978-3-8348-9784-8Series ISSN 2522-0799 Series E-ISSN 2522-0802 |
issn_series | 2522-0799 |
copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |