書目名稱 | Wechselstromtechnik | 副標(biāo)題 | Grundlagen und Beisp | 編輯 | Marlene Marinescu,Otto Mildenberger | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1022/1021809/1021809.mp4 | 叢書名稱 | uni-script | 圖書封面 |  | 描述 | Das vorliegende Lehrbuch ist aus dem Vorlesungsskript "Grundlagen der Elektro- technik 2" hervorgegangen, das meine Studenten der Fachhochschule Wiesbaden im ersten und zweiten Semester verwenden. Es bildet die Fortsetzung des eben- falls im Vieweg Verlag in der Reihe uni script erschienenen Bandes "Gleichstrom- technik. Grundlagen und Beispiele", dessen Inhalt hier als bekannt vorausgesetzt wird. Beide Lehrbücher eignen sich nicht nur als Lehrmaterial für Studierende der Elektrotechnik an Fachhochschulen und Hochschulen, sondern auch als Nachschla- gewerk für in der Praxis t?tige Ingenieure. Als mathematische Kenntnisse sind neben Kenntnissen der Algebra und der Tri- gonometrie auch die der linearen Gleichungssysteme und vor allem der komplexen Rechnung erforderlich. Viele dieser mathematischen Aufgaben werden heute von Taschenrechnern gel?st, was dem Anwender eine erhebliche Zeitersparnis bringt. Bei der Darstellung der Grundlagen der Wechselstromtechnik wird besonderer Wert auf das Verst?ndnis der physikalischen Zusammenh?nge gelegt. So wird zun?chst der Behandlung der Sinusstromkreise im Zeitbereich viel Aufmerksamkeit gewidmet und erst dann zu den "symbolischen" Verfahren über | 出版日期 | Textbook 1999 | 關(guān)鍵詞 | Frequenz; Impedanz; Induktivit?t; Kondensator; Leistung; Netzwerk; Physik; Schaltung; Stromkreis; Stromnetz; S | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07801-2 | isbn_softcover | 978-3-528-07437-1 | isbn_ebook | 978-3-663-07801-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|